Ausstellung im Wuppertaler Osten am 22.&23.10.2022 | Sa 14-20 Uhr | So 12-18 Uhr
Ich freue mich, in diesem Jahr wieder an der WOGA2022teilzunehmen, diesmal in Zusammenarbeit mit der KuKuNa – Kunst Kultur Natur der Caritas Wuppertal in Unterbarmen – und lade alle Interessierten herzlich zur Ausstellung ein.
Zu meinem Profil auf der WOGA-Seite kommen Sie hier.
Im KuKuNa stelle ich gemeinsam mit den KünstlerkollegInnen Wolfdieter Kemper und Lidia Epshtein aus.
Dies freut mich besonders, da die vielfältigen Arbeiten sowohl uns selbst als auch alle Besucher zum Dialog einladen.
Die KünstlerInnen sind während der Öffnungszeiten anwesend.
Ich zeige diesmal Arbeiten aus verschiedenen Schaffenszyklen zwischen 2011 und heute.
Der rote Faden, der sich durch die Auswahl der Werke zieht, stellt immer wieder die Fragen
„Ist das, was ich sehe wahr?“
„Kann ich alle Aspekte dessen, was ich sehe, auf einmal erfassen?“
„Um überhaupt etwas erkennen zu können, muss ich eine Entscheidung treffen, was für mich im Vordergrund und was im Hintergrund sein soll?“
„Was geschieht, wenn ich den Blickwinkel wechsle?“
Die Grenzen des Sehens, der Wahrnehmung, werden ausgelotet und müssen neu bewertet werden.
Ein kleiner Ausblick:
Was ist Jetzt? | 2021 | Acryl auf Leinwand | 120 x 100 cm
Mandala des Schweigens | Acryl auf Zeitung | ca. 64 x 53 cm | 2019
Holy Seven | Acryl auf Zeitung | ca. 67 x 37 cm | 2019
Deep insight – Deep inside |Acryl auf Hartfaserplatte | 80 x 80 |2017
Ohne Titel_9_2018 | Acryl auf Foto | 2018 | 41 x 26,5 cm
Ohne Titel 11_2018 | Acryl auf Fotos | 2018 | 41 x 26,5 cm
Das Leben ist eine Welle | Ölfarbe auf Fotos | 2011 | 36 x 12,5 cm
Nahes ist so fern | Ölfarbe auf Foto | 2011 | 31 x 12,5 cm
Kraft durch Freude (Prora1)| Ölfarbe auf Fotos | 2011 | 25,5 x 18 cm
Keine Kraft und keine Freude (Prora2) | Ölfarbe auf Fotos | 2011 |25,5 x 18
Goodie: Eine Mappe mit Farbkopien meiner Arbeiten in A4 liegt bereit. Sie können sich ein Bild für Zuhause aussuchen.
Zur Einführung der Kunsttherapie in mein bestehendes Angebot habe ich zwei Pakete für Sie geschnürt:
Ein Gefühlsstern entsteht. – Sich die eigenen Empfindungen bewusst zu machen ist eine große Bereicherung. Foto: Jutta Spiecker
In der Zeit vom 01.05.-31.08.2022 können Sie 3 Sitzungen zum Sonderpreis erhalten:
KT-Paket 1: 3 x 60 min für 180,00 € (statt regulär 225,00 €) KT-Paket 2: 3 x 75 min für 230,00 € (statt regulär 270,00 €)
Kunsttherapie und kreatives Coaching ist geeignet:
wenn Sie sich selbst besser kennenlernen möchten
wenn es Probleme gibt, die auf konventionelle Weise nicht gelöst werden können
wenn Sie einen seelischen oder körperlichen Heilungsprozess kreativ unterstützen möchten
wenn es darum geht beruflich oder privat Perspektiven zu entwickeln oder Projekte zu visualisieren
wenn Sie bislang verborgene Talente entdecken möchten
wenn Sie neue Ausdrucks- und Kommunikationsformen finden möchten
wenn Sie die Kraft Ihrer Seele und des Unterbewussten für Ihre Lebensführung nutzen möchten
So bekommen Sie Ihr Sonderangebot
Klicken Sie hier, um auf mein Anmeldeformular zu gelangen.Wählen Sie das KT-Therapie-Paket Ihrer Wahl und schicken das Anmeldeformular rechtzeitig, bis spätestens Mitte August ab, sodass der 1. Sitzungstermin bis zum 31.08.2022 vereinbart werden kann. Die letzte Sitzung ist bis zum 30.11.2022 zu buchen.
Die Folgetermine werden je nach Bedarf vereinbart.
Die Zahlung des Gesamtbetrages ist bis zum 31.08.2022 per Überweisung vorab oder Barzahlung zum 1. Termin fällig. Wird der Gesamtbetrag am 31.08.2022 nicht in voller Höhe entrichtet, wird der reguläre Stundensatz von 75,00€ á 60 min / 90,00 € á 75 min fällig.
Das Angebot kann nur einmal pro Person gebucht werden.
Endlich wieder kreativ sein. Mit anderen zusammen etwas unternehmen. Lachen. Malen. Leichtigkeit.
Ich freue mich in Zusammenarbeit mit dem Wuppertaler Unverpacktladen Ohne Wenn & Aber zunächst zwei Workshops anbieten zu könne. Weitere können folgen 🙂
Selbstbilder in deiner Lebenswelt | 07.05.2022 | 15:30-18:00 Uhr
Namensbild & blind gemaltes Selbstportrait
Ein blind gemaltes Selbstportait einer Teilnehmerin. Foto: Jutta Spiecker
Genervt vom Home Office? Der aktuellen Lebenslage überdrüssig? Trübe Stimmung? Fehlende Perspektive? Langeweile? Wo soll das Leben hingehen? Endlich mal wieder Zeit für sich selbst?
Kunsttherapie ist ein Weg heraus aus der Frust-Spirale!
Mach‘ Dich locker und probiere etwas Neues aus! Entdecke Erstaunliches. Experimentieren, spielen, ausprobieren. Üben, was schon lange schwierig ist. – All diese Möglichkeiten findest Du in der Kunsttherapie. Diese und noch viele mehr.
Male Dein wahres Wesen. Male Dein Potenzial. Deinen persönlichen Weg in die Zukunft.
Ich freue mich auf Dich!
Mein Angebot richtet sich an Erwachsene und – nach Absprache – an Jugendliche.
Als Menschen nehmen wir die Zeit als linear verlaufend wahr. Wir schreiten fort in unserem Lebensalter und benutzen Kalender und Uhren. Eine Minute folgt der anderen. Wir bewegen uns in der Zeit, als gäbe es auf dieser Zeitachse ein Ziel zu erreichen.
Wonach streben wir? Worin besteht dieses Ziel?
In der heutigen Zeit beschleunigen wir unsere Lebensgeschwindigkeit, häufig zu unserem Nachteil, und wir tun es immer schneller. Aber warum machen wir das? Beschleunigt sich die Zeit? Oder bewegen wir uns schneller in ihr? Suchen wir das Leben dadurch schneller zu beenden oder mehr Ereignisse im Leben unterzubringen? Wollen wir das Leben ausdehnen? Warum gehen wir dann nicht langsamer, um unseren Sinnen die Möglichkeit zu geben, das Erlebte richtig auszukosten?
Vielleicht könnten wir das, wenn wir mehr bemerkten, dass die Zeit ebenso in Zyklen verläuft.
Dies ist erkennbar im Zyklus der Jahreszeiten oder dem Lauf der Planetenbahnen. Und so wird es in den alten Kulturen der Chinesen oder Indianer gelehrt. Von ihnen könnten wir lernen, anders mit dem Phänomen ZEIT umzugehen, als wir es heute tun.
Unsere Gedanken kreisen um Ereignisse in der Vergangenheit oder Zukunft. Selten gelingt es uns, in der Gegenwart präsent zu sein. Schaffen wir dies doch einmal, so erleben wir uns als besonders präsent und die Zeit scheint sich im persönlichen Erleben wie magisch auszudehnen. In solchen Momenten wird Zeit als Raum erlebbar.
Das Wachstum der Bäume zeigt sich in den Jahres-Ringen, die sich Schicht für Schicht konzentrisch aufeinander legen, obgleich die Wachstumsbewegung sich hauptsächlich in die longitudinale Achse ausdehnt. Zumindest bis der Baum seine biologisch vorgegebene maximale Höhe erreicht. Danach gibt es nur noch Wachstum in der Horizontalen, d.h. ein Dickenwachstum.
Seit Jahren beschäftige ich mich auf verschiedene Weise damit, die Zeit als Phänomen zu verstehen. Oder mich diesem Verständnis zumindest zu nähern.
In meinen aktuellen Werken wirkt die Zeit nun sehr deutlich in mein künstlerisches Arbeiten hinein, wenngleich dies auch schon in früheren Bildern gelegentlich anklang.
Die Kombination der Linearität der Streifen mit den konzentrischen Kreisformationen verbindet im Blick des Betrachters zwei Arten des Sehens. Das Auge versucht wechselseitig einer Spur, Linie oder Richtung zu folgen und dann wieder versucht es, das Bild als Ganzes bzw. vom Mittelpunkt der Kreise her zu erfassen. Es wird schnell deutlich, dass beide Vorgehensweisen nur bruchstückhafte Eindrücke des Gesamtbildes zum Resultat haben, was immer in einer gewissen Weise unbefriedigend bleibt.
Ich zeige ausschließlich neue, bislang unveröffentlichte Arbeiten aus den Jahren 2017 & 2018 und begrüße Sie zu den Öffnungszeiten:
Samstag: 14.00 -20.00 Uhr
Sonntag: 12.00 -18.00 Uhr
Der Blickwinkel, den wir im Leben und in jedem Moment einnehmen, bestimmt, was wir sehen.
Lassen Sie sich entführen in die Welt der neuen Standpunkte und Blickwinkel. Und erkunden Sie ob Sie Großes sehen oder Kleines, Materie oder Energie, Belebtes oder Unbelebtes. Und egal was es ist: Es ist der Spiegel Ihrer Wahrnehmung!
Bleiben Sie fasziniert!
Ich zeige ausschließlich neue, Arbeiten aus diesem Jahr und begrüße Sie zu den
Öffnungszeiten:
Samstag: 14.00 -20.00 Uhr
Sonntag: 12.00 -18.00 Uhr
Als kleine Besonderheit gibt es handgemachte Briefumschläge. Jedes Stück ein Unikat!